Zytologien vor Ort
Die Zytologie ist eine sehr wichtige und
schnelle Untersuchung in der
Hautsprechstunde. Mit ihr kann sofort
herausgefunden werden, ob zum
Beispiel eine Hautveränderung mit
Bakterien infiziert ist und ein
Antibiotikum eingesetzt werden muß
oder ob darauf verzichtet werden kann.
Ist eine antibiotische Behandlung
notwendig, kann mit der zytologischen
Kontrolle verhindert werden, dass
durch zu frühes Absetzen die Symptome
wiederkehren und es zu
Antibiotikaresistenzen kommt. Bei einer
Ohrentzündung kann unterschieden
werden, ob Bakterien oder Hefen
überhaupt beteiligt sind, bevor einfach
ein Ohrmedikament verschrieben wird.
Zytologien sind oft sehr hilfreich,
Umfangsvermehrungen der Haut zu
diagnostizieren, bevor sie entfernt
werden, zum Beispiel beim Lipom des
älteren oder Histiozytom des jüngeren
Hundes.
klinisches Bild eines Histiozytoms,
eines sogenannten
Knopfgeschwürs
Schnelle Diagnose vor Ort durch
ein Abklatschpräparat
schnelle Diagnose von
stäbchenförmigen Bakterien in der
Praxis
zurück


